Effektfilter für Infrarotfotografie
Das menschliche Auge kann das sichtbare Licht im Wellenlängenbereich zwischen ca.380-710nm ohne weitere Hilfmittel sehen. Der darüberliegende Infrarotbereich ist für Menschen nicht sichtbar. Jede Lichtquelle beinhaltet aber auch Infrarotanteile, welche bei der Infrarotfotografie dargestellt werden. Hierzu benötigt man den Delamax Infrarotfilter IR720. Dieser sperrt den Bereich bis 720nm und lässt nur die Infrarotanteile durch, die darüber liegen. Durch experimentellen Einsatz, werden Sie bestechende und ungewöhnliche Fotos erhalten. Der Infrarotfilter erscheint nahezu schwarz, da er das gesamte sichtbare Licht sperrt, der Effekt ist erst auf dem Foto sichtbar.
Testen Sie, ob Ihre Kamera IR-empfindlich ist, auf folgende Weise:
1. Nehmen Sie eine herkömmliche Infrarotfernbedienung (TV-Gerät).
2. Betätigen Sie einen Knopf und schauen Sie sich die IR-Led an. Bei einer IR-FB dürften Sie keinen Lichtpunkt sehen.
3. Schalten Sie nun Ihre Kamera ein und schauen Sie durch den Sucher
4. Nun halten Sie die IR-FB davor und betätigen abermals einen Knopf. Wenn Ihre Kamera IR-empfindlich ist, sollte die IR-Led weißlich leuchten.
⢠HiPlus Profiversion
⢠Sperrbereich bis 720nm
⢠77mm Filtergewinde
⢠Hochwertige, stabile Metallfassung